_________________________________________________________
Mit dem Kreuzfahrtschiff "AIDAluna" in der Karibik
La Romana (Dominikanische Republik) - Philipsburg (St. Maarten) - Basseterre (St. Kitts und Nevis) - Pointe-à-Pitre (Guadeloupe) -
Roseau (Dominica) - Castries (St. Lucia) - Bridgetown (Barbados) -
Fort-de-France (Martinique) - Oranjestad (Aruba) -
Willemstad (Curacao) - La Romana (Dominikanische Republik)
15. 02. - 01. 03. 2025
Teil 2
_________________________________________________________
Flugreise und Kreuzfahrt zusammen mit meiner Tochter Kerstin Rother-Schäfer
Fotos von Kerstin Rother-Schäfer und Frank Rother
Tag 10: Mo. 24.2.2025, Seetag
Abendessen von 18:00 - 21:00 Uhr im Spezialitätenrestaurant Rossini
Tag 11: Di. 25.2.2025, Aruba/Hafen Oranjestad von 11:00 Uhr Overnight
Ausflug Kerstin: Das Beste von Aruba und Strand
Tag 12: Mi. 26.2.2025, Aruba/Hafen Oranjestad bis 20:00 Uhr
Ausflug Kerstin: Mit dem offenen Bus über die Insel Aruba
Ausflug Kerstin: Ein halber Tag am Mambo Beach
Ein Abend im Theatrium mit Tanzvorführungen der Aida-Stars
Show: 80'S FOREVER!
Tag 14: Fr. 28.2.2025, Seetag
Frühstücken von 8:00 - 10:00 Uhr im Spezialitätenrestaurant Rossini
Tag 15: Sa. 1.3.2025, La Romana von 8:00 Uhr, Heimflug mit Condor A330neo,
Seats 16E, 16F von La Romana nach Düsseldorf, Ankunft an 2.3.2025 um ca. 6:30 Uhr
Nachwort von Kerstin Rother-Schäfer
Als Tochter möchte ich gerne für meinen Vater ein Nachwort als Dank für unsere unvergessliche Reise in die Karibik schreiben:
Danke, lieber Papa, für unsere gemeinsame persönliche Zeit! Es war eine intensive, aufregende, abwechslungsreiche und fröhliche Reise, gleichzeitig meine erste Fernreise. Vierzehn Tage im Winter in eine Welt einzutauchen, die weit weg von Kälte, Regen, grauem Himmel und alltäglichen Verpflichtungen erschien, war für mich purer Luxus. Gleichzeitig war meine Neugier auf die fremde Landschaft, verbunden mit den Menschen und deren Kultur riesengroß. Und das mit meinem fast 83-jährigen Vater zu erleben, das war auch für mich ein besonderes Erlebnis. Als Individualreisende war es auch zum ersten Mal eine organisierte Tour auf einem Kreuzfahrtschiff.
Meine größte Freude waren während der täglichen Inselausflüge die Begegnungen mit einzelnen Bewohnern der Karibischen Inseln. Sie waren alle sehr aufgeschlossen, freundlich, fröhlich und freuten sich immer, wenn ich sie fragte, ob ich ein Foto mit ihnen machen dürfte. Für mich war es dann immer eine besondere Freude, sie strahlend, tanzend oder in ihrer fröhlich bunten Kleidung aufzunehmen und mit ihnen auf Französisch bzw. Englisch ein paar Worte auszutauschen. Wenn dann noch der karibische Rum floss, die karibische Musik gespielt und getanzt wurde, dann schwappte auch die Fröhlichkeit bei uns Touristen über, und manch einer ging dann ziemlich beschwingt wieder zum Schiff zurück.
Highlights waren für mich auch die Besuche der botanischen Gärten auf Guadeloupe und Martinique. Die abwechslungsreiche prächtige Pflanzenwelt mit ihren Tierbewohnern waren paradiesisch. Vor allem die Kolibris haben mich im Flug sehr beeindruckt und ihr schillerndes Federkleid schmückten sie bezaubernd. Auch die Unterwasserwelt präsentierte sich beim Schnorcheln sehr lebendig. Die farbenfrohen großen Fischschwärme begleiteten mich, und ich kam aus dem Staunen nicht heraus. Sehr gerne hätte ich auch eine Meeresschildkröte getroffen, aber leider bin ich keiner begegnet, hatte ich mir dies doch so sehr gewünscht. Die weißen karibischen Strände und das türkisfarbene Wasser habe ich auf Aruba sehr genossen. Und der Besuch im Beachclub auf Curacao war auch ein ganz besonderes Stranderlebnis. Leider waren die Aufenthalte dort zu kurz, gerne hätte ich dort länger verweilt. Da mein Vater nur einige Ausflüge mit mir gemacht oder auch andere Ausflüge gebucht hatte, gab es dann beim gemeinsamen Essen auf dem Schiff viel zu erzählen.
Das Abendprogramm der Aida-Stars im Theatrium war nach dem Essen immer sehr erfrischend, die Sängerinnen und Sänger, Tänzerinnen und Tänzer boten uns ein mitreißendes Programm; gerne hätte ich sie noch häufiger gesehen. Das Schiffspersonal war insgesamt sehr freundlich und hilfsbereit. Ein schöner Ausflug war unser gemeinsamer Besuch in der architektonisch interessant gestalteten Bar der Renaissance Mall auf Aruba. In der schönsten Mittagssonne tranken wir dort einen Long Island Ice Tea Cocktail, der mit Blue Curacao gemixt wurde. Unsere Stimmung war anschließend spitzenmäßig. Eine supertolle und unvergessliche Zeit!
27. April 2025, Kerstin Rother-Schäfer
Karibik-Reise in Zahlen:
Zurückgelegte Strecke von La Romana bis La Romana: 2.137 Seemeilen (3.959 km)
(Nächste Etappe: 432 Seemeilen/800 km bis St. John's, Antigua)
Kapitän der AIDAluna: Andrea Buzzi
Staff Kapitän: Michele Derosa
Hotel Direktorin: Eva Störmer
Entertainment Manager: Malte Ziebell
Quellen: Internet, Wikipedia, Bücher u.a.
- DK Vis-à-Vis Reiseführer Karibik, Aktualisierte Neuauflage 2023/2024
- Karibik, Kreuzfahrt, Marco Polo, 2. Aufl. 2024
- Gerhard Beese: Karibische Inseln. Westindien. Von Cuba bis Aruba. DuMont Kulturreiseführer,
DuMont Buchverlag, Köln, 2., überarbeitete Aufl. 1988
Fotos:
Die Fotos und Filme wurden von Frank Rother mit einem Samsung Galaxy S20FE und von Kerstin Rother-Schäfer mit einem Iphone14ProMax aufgenommen.
Copyright aller Fotografien und Filme bei Frank Rother und Kerstin Rother-Schäfer