_________________________________________________________
Mit dem Kreuzfahrtschiff "AIDAblu"
von Korfu nach Griechenland
Korfu - Kreta - Santorin - Kusadasi -
Athen - Korfu
23. 07. - 30. 07. 2023
_________________________________________________________
Kreuzfahrt zusammen mit meinem Enkelsohn Alexander Martin Schäfer
Grundsätzlich ist ein Arbeiten mit PC oder Laptop dem Arbeiten mit Smartphone vorzuziehen.
Zum Vergrößern und Anpassen der Fotos an die Seite bitte auf die Fotos klicken!
Bei Galerien sind nach dem Anklicken Bildlegenden sichtbar.
Im Text können unterstrichene Links in blauer Farbe zu Querverweisen im Internet angeklickt werden.
!! Beim Arbeiten mit dem Smartphone nach Bildvergrößerungen zunächst nur die Touchsreen-Technik verwenden, wenn diese nicht funktioniert, dann auf Return-Taste klicken. Andernfalls muss die Webseite neu aufgerufen werden !!
Vorwort von Frank Rother
Die Idee zu einer Kreuzfahrt mit meinem Enkel Alexander entstand im Frühjahr 2023 in den Osterferien auf unserer Familien-Autoreise nach Rapallo und Cinque Terre, genauer in Genua im Porto Antico beim Anblick des 330 Meter langen Kreuzfahrtriesen MSC World Europa. "Opa, du hast mit meiner Schwester Ricarda schon viele Reisen zu den Kanarischen Inseln gemacht, nach Lanzarote, Teneriffa, La Palma, Gomera und Gran Canaria, mit mir nur eine kleine Autoreise in die Pfalz, als ich 6 Jahre alt war. Können wir in diesem Jahr auch mal eine Reise zu zweit auf einem Kreuzfahrtschiff machen?" Der Junge hatte Recht, und sein Wunsch sollte jetzt schnell erfüllt werden, war ich mit meinen 81 Jahren ja auch nicht mehr der Jüngste. Gerade zu Hause angekommen von der Reise nach Rapallo dauerte es nur wenige Stunden und diese siebentägige Kreuzfahrt nach Griechenland mit der AIDAblu für Ende Juli 2023 war gebucht.
Alex mit seinen 13 Jahren ist ein sportlicher Junge, achtet auf sein Äußeres und ist sehr fürsorglich, was sich auch in Hilfestellungen gegenüber seinem Opa äußert, so z.B. beim Koffertragen aufs Schiff oder beim Achtgeben darauf, dass mir genug Trinkwasser an den ungewöhnlich heißen Sommertagen in Griechenland zur Verfügung steht. Andererseits war wohl auch er überrascht, mit einem Opa zu reisen, der offen ist für persönliche Fragen, die einen Jugendlichen interessieren und die in seinem Sexualkundeunterricht in Biologie nicht zur Sprache gekommen waren, weil die Lehrerin (vermutlich absichtlich) an bestimmten Tagen gefehlte hatte.
Es gab bei Alex auch die Sehnsucht nach Selbständigkeit und Austesten der möglichen Grenzen, wenn er einmal nachts erst um 00:30 in unserer Kabine eintraf und einen besorgten Opa vorfand, der wegen der Abwesenheit seines Enkels nicht hatte schlafen können. Ein anderes Mal war Alex morgens beim Sport im Fitnessstudio und trainierte seine Muskeln auf dem Laufband. Als er eine halbe Stunde nach unserem zeitlich festgesetzten Termin - der Busabfahrt nach Athen - noch nicht in der Kabine erschienen war, machte ich mich auf die Suche. Zuerst im Fitnessstudio, wo der Trainer mir versicherte, dass Alex zwar trainiert hätte, aber schon vor einer halben Stunde gegangen sei. Meine nächste Anlaufstelle war die Rezeption auf Deck 5, wo die freundliche Dame umgehend in meiner Kabine anrief und ... Alex sich meldete. Als ich ihn kurz später in der Kabine auf die Verspätung ansprach, meinte er, er habe noch unbedingt etwas im Frühstücksretaurant essen müssen, damit "sein Muskelaufbau gesichert sei".
Wenn Alex auf dem Schiff nicht gerade seiner Dauerbeschäftigung mit seinem Handy in Socialmedia-Kanälen nachging, machte er Sport mit anderen Jugendlichen mit Basketballspiel oder trainierte seine Muskeln im Studio. Einen großen Zeitabschnitt beanspruchten natürlich für uns beide die Essenszeiten: Frühstücken im East Restaurant, Mittagessen im East Restaurant oder Bella Donna Restaurant oder häufiger im Spezialitätenrestaurant Best Burger. Abends war dann noch einmal ein Buffet-Restaurant angesagt, bevor anschließend noch eine Show im Theatrium folgte.
Insgesamt muss ich festhalten, dass Alex für mich ein guter Reisebegleiter war, der zum Schluss der Reise dankbar war für dieses besondere Kreuzfahrt-Erlebnis.
Aachen, im August 2023
Frank Rother
Vorwort von Alexander Schäfer
Das erste Mal habe ich in meinen Ferien für eine Woche eine Kreuzfahrt nach Griechenland und in die Türkei unternommen. Und das alleine mit meinem Opa! Es war für mich ein sehr spannender Urlaub, da es nach der Pfalz vor sieben Jahren der zweite Urlaub alleine mit meinem Opa war. Noch dazu ging diese Reise in zwei Länder, wo ich vorher noch nie gewesen war.
Der Hin- und Rückflug mit der Fluggesellschaft Leav Aviation war sehr aufregend und spannend, da unsere Hilfsturbine, die den Strom liefert, ausgefallen war.
Der Anflug auf die griechische Insel Korfu war genial, das türkisblaue Wasser sah von oben sehr klar und strahlend aus. Unser Check-In in unsere Schiffskabine der AIDAblu verlief schnell, unsere Koffer wurden von Trägern vor der Kabine abgestellt. Diese war lieblich eingerichtet und gut geputzt. Die abendliche Abfahrt aus dem Hafen von Korfu war spannend und aufwendig, da wir eine tolle Begrüßung auf Deck 12 hatten, mit Sekt in unterschiedlichen Farben und einer Lightshow. Außerdem konnten wir einen größeren Waldbrand auf der Insel Korfu miterleben.
Unser erster Seetag war ein Highlight und ein guter Start unserer Reise. Am Abend saßen wir zum Dinner im edlen Restaurant Rossini. Für uns beide war das Essen eines der Besten, die wir je gegessen haben. Fast drei Stunden haben wir bei herrlicher Abendsonne mit Blick auf das blaue Meer genüsslich unsere 6 Gänge mit zusätzlichen Nebengängen verspeist.
An den weiteren Tagen auf Kreta, Santorin und in Kusadasi war es extrem heiß. Wir hatten Temperaturen um die 40 Grad Celsius. Deshalb war es sehr anstrengend, in der Mittagshitze das Schiff zu verlassen und die Städte zu besichtigen. Vor allem für meinen Opa war es in der Hitze nicht möglich, einige Städte zu besuchen. Deshalb habe ich mich teilweise alleine auf den Weg gemacht, um die mir unbekannten Orte zu erkunden. Der Morgen, als unser Schiff vor Santorin auf Reede lag, war für mich von der Stimmung besonders eindrucksvoll! Der Anblick der weißen Häuser im Kontrast zu dem schwarzen Lavagestein und dem blauen Meer war grandios. Was für mich ebenfalls neu und super schön war, war Athen mit dem Besuch der Akropolis. Mit Opa im Schlepptau haben wir es trotz starker Hitze auf die Burg geschafft. Ich habe ein bisschen nachgeholfen! Von oben hatten wir einen wunderschönen Rundblick auf die riesige Stadt Athen und den Hafen Piräus. Die antiken griechischen Tempelanlagen waren für mich sehr imposant, die Bauweise und Architektur faszinierend.
Der Urlaub insgesamt war sehr schön, angenehm und vor allem etwas ganz Besonderes, da ich die ersten Eindrücke von beiden Ländern Griechenland und Türkei mit meinem Opa teilen durfte.
VIELEN DANK für die WUNDERSCHÖNE REISE!
Tag 1: So. 23.7.2023
03:00 Kerstin bringt uns mit dem Skoda Superb zum Flughafen Köln-Bonn. Flug mit Leav Aviation von Köln-Bonn nach Korfu/Griechenland (Abflug: 07:10, Ankunft 10:20), Transfer mit Bus in 15 Min. zum Hafen, Liegeplatz SW Pier, Gangway Deck 3 und Check-In, Kabine 5234 auf Deck 5, Backbord. Auspacken und Einrichten in der Kabine.
Mittagessen im Best Burger Restaurant (11), Erkundung an Bord, Ausruhen in der Kabine, Abendessen im Bella Donna Restaurant (10)
Sonnig, 35 Grad Celsius
Alle Mann an Bord: 21:00 Uhr
Liegezeit: bis 22:00 Uhr
Aktuelle Etappe: 385 Seemeilen (713 km) bis Souda-Bucht, Kreta
Sonnenaufgang um 06:31, Sonnenuntergang 21:01
Tag 2: Mo. 24.7.2023 - 1. Seetag. Auf dem Weg nach Souda-Bucht, Kreta
Reservierung im Gourmet-Restaurant Rossini (11), Fensterplatz für 18:30 Uhr
Sonnig, 30 Grad Celsius
Aktuelle Etappe: 385 Seemeilen (713 km) bis Souda-Bucht, Kreta
Sonnenaufgang um 06:35, Sonnenuntergang 20:43
Zum Auftakt der Reise Esskultur vom Feinsten
ROSSINI
Restaurant
HERZLICH WILLKOMMEN
HERR FRANK ROTHER und ALEXANDER SCHÄFER
3 UND 6 GANG MENÜ
an Bord von AIDAblu
Seetag
SOUS CHEF ROSSINI
Tereza Macan
MAITRE D'HOTEL ROSSINI
Denise Ellerkmann
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und
genussreichen Abend im Gourmet-Restaurant Rossini.
WEINEMPFEHLUNG
BAROLO "PAREJ" D.O.C.G.
Icardi / Nebbiolo
Piemont / Italien
EMPFEHLUNG ZUM WEIN
GEROLSTEINER MINERALWASSER
Sprudel / Naturell
MENÜ
YELLOWFIN THUNFISCH
Ponzu-Sauce / Mango / Gurke
SELLERIESUPPE
Trüffelschaum
ZANDERFILET
Weißkraut-Risotto / Parmaschinken / Noilly Prat Schaum
ORANGE "GEEIST"
PERLHUHNBRUST "KNUSPRIG"
Kohlrabi / Madeira
GRÜNER APFEL
Jasmintee / Pflaumenwein / Ingwer
oder
KÄSEAUSWAHL
Feigensenf
von Maitre Affineur V. Waltmann
3 Gang - 39,0
6 Gang - 59,0
Tag 3: Di. 25.7.2023 - Souda-Bucht, Kreta
Vormittags: Mit öffentlichem AIDA-Bus von Souda-Bucht, Liegeplatz; Pier 9-10 nach Chania. Stadtrundgang, Venezianischer Hafen mit Janitscharen-Moschee (Hasan-Pascha-Moschee), 1645 errichtet und älteste Moschee auf Kreta. Kathedrale Trimartyri (Kathedrale der drei Märtyrer) zeigt Koexistenz der Religionen. Sie wurde auf den Fundamenten einer alten Kirche errichtet, die von Türken in eine Seifenfabrik umgewandelt worden war. Der türkische Besitzer der Fabrik schenkte das Gebäude bei seinem Amtsantritt als Großwesir des Osmanischen Reiches jedoch den Christen, damit sie wieder eine Kirche darauf errichten konnten.
Mittags: Mit öffentlichem Bus zurück zum Schiff. Alex macht allein einen Erkundungsgang durch die Stadt und fährt mit dem direkten AIDA-Bus zum Schiff zurück.
Sonnig, 35 Grad Celsius
Alle Mann an Bord: 19:30 Uhr
Liegezeit: 08:00 - 20:00 Uhr
Sicherheitsübung für die Crew gegen 10:20
Nächste Etappe: 93 Seemeilen (172 km) bis Thira, Santorin
Sonnenaufgang um 06:35, Sonnenuntergang 20:43
Tag 4: Mi. 26.7.2023 - Thira/Santorin
Liegeplatz: Auf Reede (an diesem Tag liegen hier 5 Kreuzfahrtschiffe mit einem gewaltigen Besucheransturm)
Sonnig, 33 Grad Celsius
Alle Mann an Bord: 18:30 Uhr
Liegezeit: 08:00 - 19:00 Uhr
Nächste Etappe: 138 Seemeilen (256 km) bis Kusadasi, Türkei
Sonnenaufgang um 06:19, Sonnenuntergang 20:29
Tag 5: Do. 27.7.2023 - Kusadasi/Türkei
Sonnig, 35 Grad Celsius
Alle Mann an Bord: 17:30 Uhr
Liegezeit: 08:00 - 18:00 Uhr
Nächste Etappe: 194 Seemeilen (369 km) bis Athen/Piräus, Griechenland
Sonnenaufgang um 06:09, Sonnenuntergang 20:24
Einlaufen und Festmachen an Berth 5/6
Stadtrundgang in Kusadasi: Karawanserei Kaleici, 1618 erbaut, Moschee
Alex kauft modische Klamotten.
Ephesos (Die Busfahrt nach Ephesos fällt wegen der großen Hitze für uns aus. Die berühmten Ausgrabungen hatte ich im Herbst 2013 besucht. Siehe Reise Westtürkei)
Kreuzfahrtschiff Celebrity Infinity
Tag 6: Fr. 28.7.2023 - Athen/Piräus/Griechenland
Sonnig, 32 Grad Celsius (Die Temperaturen sind heute glücklicherweise etwas niedriger als an den Vortagen (verheerende Brände im Umkreis von Athen bei Temperaturen um die 40 Grad Celsius)
Alle Mann an Bord: 19:30 Uhr
Liegezeit: 10:00 - 20:00 Uhr
Liegeplatz: Pier 3 East
Nächste Etappe: 404 Seemeilen (748 km) bis Korfu, Griechenland
Sonnenaufgang um 06:24, Sonnenuntergang 20:38
Ca. 11:00 Fahrt mit rotem Hop-ON/Hop-Off Bus für 20 EUR/Person (CitySightSeeing) von Piräus entlang der Küste zum Hadrian-Bogen, von dort zu Fuß zum Akropolis-Eingang A. Ticketkauf (reduzierter Preis 10 EUR) und mit geschenktem Wasservorrat zu Fuß bergauf zur Akropolis, vorbei am Odeon-Theater zum Parthenon-Tempel (Dorischer Tempel der Göttin Athene, 72 Meter lang und 34 Meter breit). Die Akropolis (akros polis = höchste Stadt) liegt 156 Meter hoch auf einem Kalksteinfelsen, war ursprünglich eine Festung, dann wurde sie Königsburg und zugleich Sitz der ältesten Heiligtümer. Ab 800 v. Chr. entwickelte sich dieser erhabene Ort immer mehr zum religiösen Zentrum Athens. Die heute noch stehenden Ruinen stammen aus dem 5. Jahrhundert v. Chr.
Zurück über den Erechtheion (Tempel der Hochklassik, bei dem die Säulen die Form von Mädchenstatuen besitzen. Die Propyläen bildeten den aus Marmor errichteten Haupteingang zur Akropolis.
Zurück mit dem Bus der grünen Piräus-Linie zum AIDA-Terminal.
Tag 7: Sa. 29.7.2023 - 2. Seetag, Auf dem Weg nach Korfu
Sonnig, 27 Grad Celsius
Aktuelle Etappe: 404 Seemeilen (748 km) bis Korfu, Griechenland
Sonnenaufgang um 06:32, Sonnenuntergang 20:52
Alex' Modenschau an Bord der AIDAblu...cool, präsent, lässig!
(Die Kleidungsstücke wurden freundlicherweise vom Herrenausstatter Jacques Sarya, Aachen, Kleinmarschierstraße 55 zur Verfügung gestellt.)
Tag 8: So. 30.7.2023 - Korfu - Heimreise (Flug mit Leav Aviation von Korfu nach Köln-Bonn, Kerstin holt uns am Flughafen ab und bringt uns nach Hause, nach Aachen.)
Korfu: Sonnig, 32 Grad Celsius
Gesamte Strecke: 1.214 Seemeilen (2.248 km) von Korfu nach Korfu
Sonnenaufgang um 06:37, Sonnenuntergang 20:55
Liebe Gäste!
Erinnern Sie sich noch an den ersten Augenblick Ihres Urlaubs? Inzwischen liegen wohlverdiente erholsame Tage hinter Ihnen, an denen Sie den Alltag vergessen, die Seele baumeln lassen und neue Kraft tanken konnten. Wir hoffen, dass wir für zahlreiche unvergessliche Momente und Begegnungen an Bord von AIDAblu gesorgt haben und dass Sie auch an Land viel Interessantes entdecken konnten. Wenn Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und wir uns vielleicht schon bald auf einem Schiff unserer Kussmundflotte wiedersehen, macht uns das sehr glücklich.
Wir danken Ihnen herzlich dafür, dass Sie unsere Gäste waren und wünschen Ihnen im Namen der gesamten AIDA Familie eine gute Heimreise und viele Lächelmomente, wenn Sie zu Hause an Ihren schönen Urlaub zurückdenken.
Auf AIDAsehen, bleiben Sie gesund!
Ihr Kapitän
Matteo Fava
Quellen und Links:
Wikipedia Enzyklopädie und andere Quellen aus dem Internet
Fotos:
Die Fotos wurden von Frank Rother mit einem Samsung Galaxy S20FE und einer Canon G1X aufgenommen.
Copyright aller Fotografien bei Frank Rother
Modeaufnahmen:
Die Kleidungsstücke für Alex' Modeaufnahmen am Tag 7 wurden freundlicherweise vom Herrenausstatter Jacques Sarya, Aachen, Kleinmarschierstraße 55 zur Verfügung gestellt.